neuroreha 2021; 13(02): 81-86
DOI: 10.1055/a-1472-9805
Aus der Praxis

Mobilität und Sturzprävention im Alter

Ellen Freiberger
,
Cornel C. Sieber
,
Katrin Singler
Preview

Mobilität ist ein wesentlicher Faktor im Selbstständigkeitserhalt und für das „gesunde“ Altern. Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko einer Mobilitätseinschränkung. Auch Stürze stellen für den älteren Menschen ein einschneidendes Erlebnis dar und können nicht nur physische Konsequenzen wie Verletzungen haben, sondern auch psychische Konsequenzen wie Sturzangst, die wiederum negative Verhaltensanpassungen bewirken, z. B. sich weniger zu bewegen.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
11. Juni 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany